Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

des Seneka

  • 1 consolatio

    cōnsōlātio, ōnis, f. (consolor), die Tröstung, der Trost, die Trost-, Muteinsprechung, Ermutigung, I) im allg.: c. levis, gravior, Cic.: maxima, Cic.: efficacissima, Sen.: pervulgata, usitata, Cic. – m. subj. Genet., Epicuri, Cic.: litterarum tuarum, Cic. – mit obj. Genet. (bei, in), communium malorum, Cic.: timoris, Cic. – verebar ne haec non consolatio esset, sed exulceratio, Sen.: levis est consolatio ex miseriis aliorum, Cic.: conscientia rectae voluntatis maxima consolatio est rerum incommodarum, Cic.: hoc genus consolationis miserum atque acerbum est, Cic. – adhibere aliquam modicam consolationem, Cic.: adhibere alci consolationem suis suavissimis litteris, Cic.: afferre huic malo consolationem, Cic.: afferre alci non mediocrem consolationem, Sulpic. in Cic. ep.: debere consolationis officium alci, Sidon.: egere od. non egere consolatione, Cic.: indigere aliorum consolatione, Sulpic. in Cic. ep.: invenire consolationem nullam communium malorum, Cic.: lenire se consolatione, Cic.: minuere suorum timorem consolatione et ratione, Auct. b. Alex.: in multis et variis molestiis haec una consolatio occurrebat, quod (daß) etc., Cic.: stultam permulcere potest senectutem praeterita aetas nullā consolatione, Cic.: prodest haec consolatio quidem, sed nec semper nec omnibus, Cic.: respuere consolationem (v. Pers.), Cic.: sanare consolatione timentes omnium animos, Hirt. b. G.: nunc me una consolatio sustentat, quod (daß) etc., Cic.: eā consolatione sustentor, quam etc., Cic.: omni consolatione omnes me absente meos sublevavit, Cic.: uti hāc consolatione alcis m. folg. Akk. u. Infin., Cic.: omnem consolationem vincit dolor, Cic. – Plur., Cic. de or. 2, 64. Sen. ep. 94, 21 u. 95, 34: consolationes reicere ac refugere, mox desiderare et clementer admotis acquiescere, Plin. ep. 5, 16, 11: huic malo afferre consolationes, Cic. ad Att. 10, 4, 6: consolationibus nihil levari, Cic. Tusc. 3, 73. – II) insbes.: a) die Trostschrift, als Büchertitel, Ciceronis, Cic.: Crantoris, Cic.: u. so die drei consolationes des Seneka ad Polybium, ad Marciam, ad Helviam. – b) die Trostrede, als Rede- od. Schriftgattung, aliud dicendi genus consolatio, aliud obiurgatio desiderat, Cic.: ut de consolationibus taceam, Quint.

    lateinisch-deutsches > consolatio

  • 2 consolatio

    cōnsōlātio, ōnis, f. (consolor), die Tröstung, der Trost, die Trost-, Muteinsprechung, Ermutigung, I) im allg.: c. levis, gravior, Cic.: maxima, Cic.: efficacissima, Sen.: pervulgata, usitata, Cic. – m. subj. Genet., Epicuri, Cic.: litterarum tuarum, Cic. – mit obj. Genet. (bei, in), communium malorum, Cic.: timoris, Cic. – verebar ne haec non consolatio esset, sed exulceratio, Sen.: levis est consolatio ex miseriis aliorum, Cic.: conscientia rectae voluntatis maxima consolatio est rerum incommodarum, Cic.: hoc genus consolationis miserum atque acerbum est, Cic. – adhibere aliquam modicam consolationem, Cic.: adhibere alci consolationem suis suavissimis litteris, Cic.: afferre huic malo consolationem, Cic.: afferre alci non mediocrem consolationem, Sulpic. in Cic. ep.: debere consolationis officium alci, Sidon.: egere od. non egere consolatione, Cic.: indigere aliorum consolatione, Sulpic. in Cic. ep.: invenire consolationem nullam communium malorum, Cic.: lenire se consolatione, Cic.: minuere suorum timorem consolatione et ratione, Auct. b. Alex.: in multis et variis molestiis haec una consolatio occurrebat, quod (daß) etc., Cic.: stultam permulcere potest senectutem praeterita aetas nullā consolatione, Cic.: prodest haec consolatio quidem, sed nec semper nec omnibus, Cic.: respuere consolationem (v. Pers.), Cic.: sanare consolatione ti-
    ————
    mentes omnium animos, Hirt. b. G.: nunc me una consolatio sustentat, quod (daß) etc., Cic.: eā consolatione sustentor, quam etc., Cic.: omni consolatione omnes me absente meos sublevavit, Cic.: uti hāc consolatione alcis m. folg. Akk. u. Infin., Cic.: omnem consolationem vincit dolor, Cic. – Plur., Cic. de or. 2, 64. Sen. ep. 94, 21 u. 95, 34: consolationes reicere ac refugere, mox desiderare et clementer admotis acquiescere, Plin. ep. 5, 16, 11: huic malo afferre consolationes, Cic. ad Att. 10, 4, 6: consolationibus nihil levari, Cic. Tusc. 3, 73. – II) insbes.: a) die Trostschrift, als Büchertitel, Ciceronis, Cic.: Crantoris, Cic.: u. so die drei consolationes des Seneka ad Polybium, ad Marciam, ad Helviam. – b) die Trostrede, als Rede- od. Schriftgattung, aliud dicendi genus consolatio, aliud obiurgatio desiderat, Cic.: ut de consolationibus taceam, Quint.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > consolatio

  • 3 Gallio

    Gallio, ōnis, m., I) L. Iunius Gallio, ein röm. Rhetor, Zeitgenosse des Rhetors Seneka, Quint. 2, 1, 21; 9, 2, 91. Sen. contr. 10. praef. § 13. Tac. ann. 6, 3. – II) L. Iun. Gallio Annaeus, Sohn des Rhetors Seneka, Adoptivsohn des Gallio no. I. Sen. ep. 104, 1. Tac. ann. 15, 73. Plin. 31, 62: Prokonsul in Achaja, Vulg. act. apost. 18, 12.

    lateinisch-deutsches > Gallio

  • 4 Gallio

    Gallio, ōnis, m., I) L. Iunius Gallio, ein röm. Rhetor, Zeitgenosse des Rhetors Seneka, Quint. 2, 1, 21; 9, 2, 91. Sen. contr. 10. praef. § 13. Tac. ann. 6, 3. – II) L. Iun. Gallio Annaeus, Sohn des Rhetors Seneka, Adoptivsohn des Gallio no. I. Sen. ep. 104, 1. Tac. ann. 15, 73. Plin. 31, 62: Prokonsul in Achaja, Vulg. act. apost. 18, 12.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Gallio

  • 5 Maecenas

    Maecēnās, ātis, m., ein eigentl. tuskischer Geschlechtsname (s. Sil. 10, 40), unter dem bes. bekannt C. Cilnius Maecenas (nach Müller-Deecke, Etrusker 1, 377 eig. tuskisch Cfelne Maecnatial), ein röm. Ritter, von väterl. Seite aus dem arretinischen Geschlecht der Maecenates, von mütterl. aus dem der Cilnii (s. Cilnius), großer Freund des Kaisers Augustus, Gönner der Gelehrten u. Dichter, bes. des Vergil u. Horaz, Vell. 2, 88, 2. Tac. ann. 6, 11. Hor. carm. 1, 1, 1 u.a.: als Weichling usw. von Seneka oft bloßgestellt, s. Sen. de prov. 3, 10 u. ep. 19, 9; als gekünstelter, gezierter Stilist bei Sen. ep. 114, 4 sq. Quint. 9, 4, 28: Plur. appell., Sen. prov. 3, 11 u. (= Dichterfreunde, Gönner), Mart. 8, 56, 5 u. (= Vornehme) Iuven. 12, 39. Vgl. Wielands Einleitung zur Übersetzung von Hor. ep. 1, 1. (Über den Charakter des Mäcenas). G. Götz Cilnius Mäcenas. Jena 1902. – Dav. Maecēnātiānus, a, um, mäcenatianisch, des Mäcenas, vina, Plin.: turris (Schloß), Suet.: horti, Suet. u. Fronto. – / Schreibung Mecenas u. mecenatianus bei Fronto ep. ad M. Caes. 1, 8. p. 23, 17 N.

    lateinisch-deutsches > Maecenas

  • 6 Maecenas

    Maecēnās, ātis, m., ein eigentl. tuskischer Geschlechtsname (s. Sil. 10, 40), unter dem bes. bekannt C. Cilnius Maecenas (nach Müller-Deecke, Etrusker 1, 377 eig. tuskisch Cfelne Maecnatial), ein röm. Ritter, von väterl. Seite aus dem arretinischen Geschlecht der Maecenates, von mütterl. aus dem der Cilnii (s. Cilnius), großer Freund des Kaisers Augustus, Gönner der Gelehrten u. Dichter, bes. des Vergil u. Horaz, Vell. 2, 88, 2. Tac. ann. 6, 11. Hor. carm. 1, 1, 1 u.a.: als Weichling usw. von Seneka oft bloßgestellt, s. Sen. de prov. 3, 10 u. ep. 19, 9; als gekünstelter, gezierter Stilist bei Sen. ep. 114, 4 sq. Quint. 9, 4, 28: Plur. appell., Sen. prov. 3, 11 u. (= Dichterfreunde, Gönner), Mart. 8, 56, 5 u. (= Vornehme) Iuven. 12, 39. Vgl. Wielands Einleitung zur Übersetzung von Hor. ep. 1, 1. (Über den Charakter des Mäcenas). G. Götz Cilnius Mäcenas. Jena 1902. – Dav. Maecēnātiānus, a, um, mäcenatianisch, des Mäcenas, vina, Plin.: turris (Schloß), Suet.: horti, Suet. u. Fronto. – Schreibung Mecenas u. mecenatianus bei Fronto ep. ad M. Caes. 1, 8. p. 23, 17 N.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Maecenas

  • 7 Danubius

    Dānubius (Dānuvius), iī, m. (Δανούβιος, Strabo), die Donau (u. zwar die obere Hälfte ihres Laufes [von der Quelle bis zum Wasserfalle bei Orsova]; die untere [bis zum Ausfluß] Hister [Ἴστρος] gen., bei Dichtern ohne Untersch. gebraucht), Sall. hist. fr. 3, 9 (55). Caes. b. G. 6, 25, 2. Vell. 2, 110, 1. Mela 2, 1, 8; 2, 3, 13; 3, 3, 3 = 2. § 8 u. § 57 u. 3. § 30). Sen. de brev. vit. 4, 5; nat. qu. 1. prol. § 8. Plin. 3, 149; 4, 79. Plin. pan. 12, 3. Tac. ann. 2, 63; Germ. 1. Flor. 3, 4, 5. Ampel. 6, 10. Gell. 14, 1, 9. Solin. 20, 2. Amm. 17, 13, 4. Hor. carm. 4, 15, 21. Ov. trist. 2, 192; ex Pont. 4, 10, 58. Val. Flacc. 8, 293. Corp. inscr. Lat. 3, 3416 u. 5863. – Nach Fleckeisen Fünfz. Art. S. 15 u.a. ist die einzig richtige (auf die Inschriften u. auf gute Handschriften gestützte) Schreibung Danuvius; doch haben die neuesten Herausgeber des Sallustius, Vellejus, Seneka, Ampelius, des Plinius' Paneg., des Valerius Flakkus u. Ammianus Danubius nach den besten Handschrn. beibehalten; bei Cäsar wird von Kraner u. Dinter gegen die Handschrn. Danuvius geschrieben.

    lateinisch-deutsches > Danubius

  • 8 Danubius

    Dānubius (Dānuvius), iī, m. (Δανούβιος, Strabo), die Donau (u. zwar die obere Hälfte ihres Laufes [von der Quelle bis zum Wasserfalle bei Orsova]; die untere [bis zum Ausfluß] Hister [Ἴστρος] gen., bei Dichtern ohne Untersch. gebraucht), Sall. hist. fr. 3, 9 (55). Caes. b. G. 6, 25, 2. Vell. 2, 110, 1. Mela 2, 1, 8; 2, 3, 13; 3, 3, 3 = 2. § 8 u. § 57 u. 3. § 30). Sen. de brev. vit. 4, 5; nat. qu. 1. prol. § 8. Plin. 3, 149; 4, 79. Plin. pan. 12, 3. Tac. ann. 2, 63; Germ. 1. Flor. 3, 4, 5. Ampel. 6, 10. Gell. 14, 1, 9. Solin. 20, 2. Amm. 17, 13, 4. Hor. carm. 4, 15, 21. Ov. trist. 2, 192; ex Pont. 4, 10, 58. Val. Flacc. 8, 293. Corp. inscr. Lat. 3, 3416 u. 5863. – Nach Fleckeisen Fünfz. Art. S. 15 u.a. ist die einzig richtige (auf die Inschriften u. auf gute Handschriften gestützte) Schreibung Danuvius; doch haben die neuesten Herausgeber des Sallustius, Vellejus, Seneka, Ampelius, des Plinius' Paneg., des Valerius Flakkus u. Ammianus Danubius nach den besten Handschrn. beibehalten; bei Cäsar wird von Kraner u. Dinter gegen die Handschrn. Danuvius geschrieben.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Danubius

  • 9 arena

    arēna (harēna), ae, f., der Sand, I) eig.: A) im allg.: fossicia, fluviatilis, marina, Vitr. u. Plin.: fervida, Curt.: cumulus arenae, Verg.: nigra, Schlamm, Verg.: aurosa, Goldsand, Lampr.: saxa globosa arenae immixta, Liv.: diducere summam arenam, Liv. – Plur., multae arenae, Sandgewühl, Verg.: arenae carae, der Goldsand des Paktolus, Ov.: arenae steriles, Curt.: putres arenae, Col.: semina arenis committere, Sen. – Sprichw., arenae mandare semina, den Samen in den Sand legen, d.i. etwas Fruchtloses beginnen, etwas in den Wind streuen, Ov. her. 5, 115 (vgl. trist. 5, 4, 48). – ex incomprehensibili pravitate arenae funis effici non potest, aus Häckerling kann man kein Seil machen, Col. 10. praef. § 4. – arena sine calce, Sand ohne Kalk nennt Kaligula den Seneka, weil seine Sätze ganz abgebrochen sind, weil er keine Perioden hat u. selbst um die Verbindung seiner kurzen Sätze sich wenig bekümmert (das Sprichw. hergenommen vom Sand, der ohne Kalk nicht bindet), Suet. Cal. 53, 2. – B) insbes., der feine Mörtel zum Abputz der Wände, Vitr.: caelum imum camerae arenā dirigere (abputzen), Vitr. – II) meton.: 1) eine Sandfläche, Sandstrecke, arenam aliquam aut paludes emere, Cic. agr. 2, 71: Plur. arenae, die Sandmassen, Sandstrecken, Sandflächen, die Sandwüste, arenarum cumuli, Suet. fr.: Literni arenae stagnaque, Liv.: arenarum inculta vastitas, Sen.: arenae nigrae, Prop.: arenae vix perviae, Tac.: auster arenas quasi maria agens, Mela: postquam inter arenas radices quoque et herbae defecerant, Sen. – 2) das Meeresufer, Gestade, die Küste, Phrygia, Ov.: optatā potiri arenā, Verg.: Plur., expositus peregrinis arenis, Ov. met. 11, 56. – 3) der (mit Sand bestreute) Kampfplatz des Amphitheaters, arena amphitheatri, Suet., u. bl. arena, Cic. Tusc. 2, 46, Suet. u.a.: im Zshg. auch der Kampf im Amphitheater selbst, der Gladiatorenkampf, ar. municipalis, Gladiatorenkämpfe in den Munizipalstädten, Iuven.: in arenam se dare, sich zum Kampfe darbieten, ICt.: promittere operas arenae, Tac.: operam arenae scaenaeque edere, Suet.: scaenae arenaeque devotus, Suet. – übtr., jeder Tummelplatz, Schauplatz für eine Tätigkeit, civilis belli, Flor. 4, 2, 18: in media urbe ac foro quasi arenā, Flor. 3, 21, 1: in arena mea, in meinem Fache, Plin. ep. 6, 12, 2: aestuat angustā rabies civilis arenā, Lucan. 6, 63. – / Die Schreibung harena oft in den besten Hoschrn. (s. zB. – Wagner Orthogr. Verg. p. 421) u. in Inschriften (zB. Corp. inscr. Lat. 3, 77 u. 6, 1763); vgl. Varr. b. Serv. Verg. Aen. 1, 172. Prob. Verg. georg. 1, 70. Charis. 103, 21. – Arch. Nbf. asena (hasena), Varr. LL. 7, 27. Placid. gloss. (V) 73, 10 (= (V) 108, 1).

    lateinisch-deutsches > arena

  • 10 Calvisius

    Calvisius, ī, m., röm. Name, unter dem bes. bekannt: C. Calv. Sabīnus, Legat unter Cäsar (48 v. Chr.), Caes. b. c. 3, 34 sq., später (39 v. Chr.) Prätor des alten Afrika, das ihm auch Antonius für das folg. Jahr zuteilte, Cic. Phil. 3, 26 (vgl. aber Cic. ep. 12, 25, 1). – Calvisius, Ankläger der Agrippina, der Mutter Neros, Tac. ann. 13, 19 sqq., viell. identisch mit Calv. Sabinus, den Seneka erwähnt u. als homo dives bezeichnet (vgl. Tac. ann. 13, 21), Sen. ep. 27, 5. – Dav. Calvisiānus, a, um, kalvisianisch, des Kalvisius, actio, Ulp. u. Marcian. dig. 38, 5, 3 u. 5.

    lateinisch-deutsches > Calvisius

  • 11 Medea

    Mēdēa, ae, f. (Μήδεια), I) Tochter des Königs Äetes in Kolchis, eine Zauberin, die dem Argonauten Jason, ihrem Geliebten, zum goldenen Vlies verhalf und mit ihm entfloh, wobei sie ihren Bruder Absyrtus mitnahm, den sie aber unterwegs, als sie ihr Vater verfolgte, tötete u. in Stücke zerschnitten ins Meer warf. Während Äetes diese Stücke sammelte, entkamen Medea u. Jason nach Jolkos, wo sie sich heirateten. Später verstieß Jason Medea, um Krëusa od. Glauke, die Tochter Kreons, des Königs von Korinth, zu heiraten, Cic. de imp. Pomp. 22. Ov. met. 7, 9 sqq.: Nbf. Medīa fabulosa, Plin. 37, 173. – übtr., Medea Palatina, d.i. Klodia, Cic. Cael. 18. – Häufig als Stoff zu Tragödien benutzt, bei den Griechen von Euripides, bei den Römern von Ennius u. Seneka, auch von Ovid, Quint. 10, 1, 98. – II) (Nbf. Medīa) ein schwarzer, uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 173.

    lateinisch-deutsches > Medea

  • 12 Montanus [1]

    1. Montānus, ī, m., röm. Beiname, unter dem bes. bekannt Curtius Montanus, wegen seines gefälligen Umganges u. seiner angenehmen Dichtergabe Günstling des Tiberius, Ov. ex Pont. 4, 16, 11, unter Nero vom Angeber Marcellus Eprius beschuldigt, Schmähgedichte verfertigt zu haben, und nur aus Rücksicht auf seinen Vater begnadigt, Tac. ann. 16, 28 sqq.: kräftiger Redner, Tac. hist. 4, 42: berüchtigt als Meister in der Freßkunst, Iuven. 4, 107 u. 131. – u. Votienus Montānus, berühmter Rhetor, älterer Zeitgenosse des Rhetors Seneka, Sen. contr. 9. praef. § 1 u. 9, 24. § 3 u. 9, 5 (28). § 17. – Dav. Montāniānus, a, um, montanianisch, quae Montaniana Scaurus vocabat, dem Rhetor M. eigen, Sen. contr. 9, 5 (28). § 17.

    lateinisch-deutsches > Montanus [1]

  • 13 Seneca

    Seneca, ae, m., ein Familienname des annäischen Geschlechtes, unter dem bekannt sind: M. Annaeus Seneca, ein Rhetor aus Korduba im bätischen Hispanien, Quint. 9, 2, 42. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 269. – sein (zu Korduba um 2 nach Chr. geborener) Sohn, der berühmte Philosoph L. Annaeus Seneca, Verf. vieler Schriften in Prosa u. in Versen (Tragödien u. Epigramme), Lehrer des Nero, der ihm aber durch Öffnen der Adern im Bade den Tod geben ließ, Quint. 10, 1, 125 sqq. Lact. 5, 9, 19. Suet. Ner. 7, 1. Tac. ann. 12, 8 u.a. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 287–290. – Plur. duo Senecae, der Rhetor u. der Philosoph, Mart. 1, 61, 7: u. Senecae, Männer wie Seneka, Boëth. cons. phil. 1, 3. p. 6, 18 Obb.

    lateinisch-deutsches > Seneca

  • 14 arena

    arēna (harēna), ae, f., der Sand, I) eig.: A) im allg.: fossicia, fluviatilis, marina, Vitr. u. Plin.: fervida, Curt.: cumulus arenae, Verg.: nigra, Schlamm, Verg.: aurosa, Goldsand, Lampr.: saxa globosa arenae immixta, Liv.: diducere summam arenam, Liv. – Plur., multae arenae, Sandgewühl, Verg.: arenae carae, der Goldsand des Paktolus, Ov.: arenae steriles, Curt.: putres arenae, Col.: semina arenis committere, Sen. – Sprichw., arenae mandare semina, den Samen in den Sand legen, d.i. etwas Fruchtloses beginnen, etwas in den Wind streuen, Ov. her. 5, 115 (vgl. trist. 5, 4, 48). – ex incomprehensibili pravitate arenae funis effici non potest, aus Häckerling kann man kein Seil machen, Col. 10. praef. § 4. – arena sine calce, Sand ohne Kalk nennt Kaligula den Seneka, weil seine Sätze ganz abgebrochen sind, weil er keine Perioden hat u. selbst um die Verbindung seiner kurzen Sätze sich wenig bekümmert (das Sprichw. hergenommen vom Sand, der ohne Kalk nicht bindet), Suet. Cal. 53, 2. – B) insbes., der feine Mörtel zum Abputz der Wände, Vitr.: caelum imum camerae arenā dirigere (abputzen), Vitr. – II) meton.: 1) eine Sandfläche, Sandstrecke, arenam aliquam aut paludes emere, Cic. agr. 2, 71: Plur. arenae, die Sandmassen, Sandstrecken, Sandflächen, die Sandwüste, arenarum cumuli, Suet. fr.: Literni arenae stagnaque, Liv.: arenarum in-
    ————
    culta vastitas, Sen.: arenae nigrae, Prop.: arenae vix perviae, Tac.: auster arenas quasi maria agens, Mela: postquam inter arenas radices quoque et herbae defecerant, Sen. – 2) das Meeresufer, Gestade, die Küste, Phrygia, Ov.: optatā potiri arenā, Verg.: Plur., expositus peregrinis arenis, Ov. met. 11, 56. – 3) der (mit Sand bestreute) Kampfplatz des Amphitheaters, arena amphitheatri, Suet., u. bl. arena, Cic. Tusc. 2, 46, Suet. u.a.: im Zshg. auch der Kampf im Amphitheater selbst, der Gladiatorenkampf, ar. municipalis, Gladiatorenkämpfe in den Munizipalstädten, Iuven.: in arenam se dare, sich zum Kampfe darbieten, ICt.: promittere operas arenae, Tac.: operam arenae scaenaeque edere, Suet.: scaenae arenaeque devotus, Suet. – übtr., jeder Tummelplatz, Schauplatz für eine Tätigkeit, civilis belli, Flor. 4, 2, 18: in media urbe ac foro quasi arenā, Flor. 3, 21, 1: in arena mea, in meinem Fache, Plin. ep. 6, 12, 2: aestuat angustā rabies civilis arenā, Lucan. 6, 63. – Die Schreibung harena oft in den besten Hoschrn. (s. zB. – Wagner Orthogr. Verg. p. 421) u. in Inschriften (zB. Corp. inscr. Lat. 3, 77 u. 6, 1763); vgl. Varr. b. Serv. Verg. Aen. 1, 172. Prob. Verg. georg. 1, 70. Charis. 103, 21. – Arch. Nbf. asena (hasena), Varr. LL. 7, 27. Placid. gloss. (V) 73, 10 (= (V) 108, 1).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arena

  • 15 Calvisius

    Calvisius, ī, m., röm. Name, unter dem bes. bekannt: C. Calv. Sabīnus, Legat unter Cäsar (48 v. Chr.), Caes. b. c. 3, 34 sq., später (39 v. Chr.) Prätor des alten Afrika, das ihm auch Antonius für das folg. Jahr zuteilte, Cic. Phil. 3, 26 (vgl. aber Cic. ep. 12, 25, 1). – Calvisius, Ankläger der Agrippina, der Mutter Neros, Tac. ann. 13, 19 sqq., viell. identisch mit Calv. Sabinus, den Seneka erwähnt u. als homo dives bezeichnet (vgl. Tac. ann. 13, 21), Sen. ep. 27, 5. – Dav. Calvisiānus, a, um, kalvisianisch, des Kalvisius, actio, Ulp. u. Marcian. dig. 38, 5, 3 u. 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Calvisius

  • 16 Medea

    Mēdēa, ae, f. (Μήδεια), I) Tochter des Königs Äetes in Kolchis, eine Zauberin, die dem Argonauten Jason, ihrem Geliebten, zum goldenen Vlies verhalf und mit ihm entfloh, wobei sie ihren Bruder Absyrtus mitnahm, den sie aber unterwegs, als sie ihr Vater verfolgte, tötete u. in Stücke zerschnitten ins Meer warf. Während Äetes diese Stücke sammelte, entkamen Medea u. Jason nach Jolkos, wo sie sich heirateten. Später verstieß Jason Medea, um Krëusa od. Glauke, die Tochter Kreons, des Königs von Korinth, zu heiraten, Cic. de imp. Pomp. 22. Ov. met. 7, 9 sqq.: Nbf. Medīa fabulosa, Plin. 37, 173. – übtr., Medea Palatina, d.i. Klodia, Cic. Cael. 18. – Häufig als Stoff zu Tragödien benutzt, bei den Griechen von Euripides, bei den Römern von Ennius u. Seneka, auch von Ovid, Quint. 10, 1, 98. – II) (Nbf. Medīa) ein schwarzer, uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 173.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Medea

  • 17 Montanus

    1. Montānus, ī, m., röm. Beiname, unter dem bes. bekannt Curtius Montanus, wegen seines gefälligen Umganges u. seiner angenehmen Dichtergabe Günstling des Tiberius, Ov. ex Pont. 4, 16, 11, unter Nero vom Angeber Marcellus Eprius beschuldigt, Schmähgedichte verfertigt zu haben, und nur aus Rücksicht auf seinen Vater begnadigt, Tac. ann. 16, 28 sqq.: kräftiger Redner, Tac. hist. 4, 42: berüchtigt als Meister in der Freßkunst, Iuven. 4, 107 u. 131. – u. Votienus Montānus, berühmter Rhetor, älterer Zeitgenosse des Rhetors Seneka, Sen. contr. 9. praef. § 1 u. 9, 24. § 3 u. 9, 5 (28). § 17. – Dav. Montāniānus, a, um, montanianisch, quae Montaniana Scaurus vocabat, dem Rhetor M. eigen, Sen. contr. 9, 5 (28). § 17.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Montanus

  • 18 Seneca

    Seneca, ae, m., ein Familienname des annäischen Geschlechtes, unter dem bekannt sind: M. Annaeus Seneca, ein Rhetor aus Korduba im bätischen Hispanien, Quint. 9, 2, 42. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 269. – sein (zu Korduba um 2 nach Chr. geborener) Sohn, der berühmte Philosoph L. Annaeus Seneca, Verf. vieler Schriften in Prosa u. in Versen (Tragödien u. Epigramme), Lehrer des Nero, der ihm aber durch Öffnen der Adern im Bade den Tod geben ließ, Quint. 10, 1, 125 sqq. Lact. 5, 9, 19. Suet. Ner. 7, 1. Tac. ann. 12, 8 u.a. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 287-290. – Plur. duo Senecae, der Rhetor u. der Philosoph, Mart. 1, 61, 7: u. Senecae, Männer wie Seneka, Boëth. cons. phil. 1, 3. p. 6, 18 Obb.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Seneca

  • 19 columella

    columella, ae (Demin. v. columna; vgl. Prisc. 3, 37 u. 40), I) f. die kleine Säule, der Pfeiler, Pfosten, Cato, Cic., Caes. u.a.: an der Katapulte das »Fußgestell«, Vitr.: als t. t. der Mediz., das Zäpfchen, Gloss.: übtr., eine Säule = Stütze, v. Pers., c. Lucili, Lucil. sat. 22, 2. – II) m. L. Iunius Moderatus Columella, ein aus Kadix gebürtiger röm. Schriftsteller über den Landbau, Zeitgenosse des Celsus u. Philosophen Seneka, dessen Schriften de re rustica u. de arboribus noch erhalten sind. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.5 § 293.

    lateinisch-deutsches > columella

  • 20 Corduba

    Corduba, ae, f., große und berühmte Handelsstadt in Hisp. Baetica, Geburtsort der beiden Seneka und des Dichters Lukan, jetzt Cordova, Caes. b. c. 2, 19, 2. Mart. 1, 62, 7 sq. – Dav. Cordubēnsis, e, kordubisch, Auct. b. Alex. u. Plin.: Plur. subst., Cordubēnsēs, ium, m., die Einw. von Korduba, die Korduber, Auct. b. Alex. 59 sqq.

    lateinisch-deutsches > Corduba

См. также в других словарях:

  • Dramenlexikon des 18. Jahrhunderts — Das Dramenlexikon des 18. Jahrhunderts ist ein 2001 bei C. H. Beck erschienenes einbändiges Nachschlagewerk mit Einträgen zu 250 deutschsprachigen Theaterstücken, die von 108 verschiedenen Autoren stammen und zwischen 1700 und 1800 gedruckt… …   Deutsch Wikipedia

  • Butschky — Samuel Butschky, ab 1654 Butschky von Rutinfeld (* 1612 in Namslau, Niederschlesien; † 13. März 1678 □ in Illnisch) war ein populär philosophischer Schriftsteller und Dichter der Barockzeit. Butschkys gleichnamiger Vater war Pastor in Namslau… …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel Butschky und Rutinfeld — Samuel Butschky, ab 1654 Butschky von Rutinfeld (* 1612 in Namslau, Niederschlesien; † 13. März 1678 □ in Illnisch) war ein populär philosophischer Schriftsteller und Dichter der Barockzeit. Butschkys gleichnamiger Vater war Pastor in Namslau… …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel von Butschky — SAMUEL VON BUTSCHKO. UND RUTENFELD. Samuel Butschky, ab 1654 Butschky von Rutinfeld (* 1612 in Namslau, Niederschlesien; † 13. März 1678 □ in Illnisch) war ein populär philosophischer Schriftsteller und Dichter der …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Heinrich August Schulze — (* 24. April 1755 in Nordhausen; † 14. August 1803 in Blankenburg (Harz)) war ein deutscher Pädagoge und evangelischer Theologe. Leben Nach Beendigung seiner akademischen Laufbahn war er eine Zeit lang Konrektor in Helmstedt und Koventuale des… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Farbenlehre — ist eine naturwissenschaftliche Schrift von Johann Wolfgang von Goethe, erschienen im Jahre 1810. Inhaltsverzeichnis 1 Das Werk 2 Zum wissenschaftshistorischen Hintergrund 3 Vorarbeiten zur Farbenlehre 3.1 Die Beiträge zur Chromatik …   Deutsch Wikipedia

  • Naturwissenschaft — 1100 v. Chr. Tschu Kong (China) bestimmt die Schiefe der Ekliptik. 1100 Älteste Nachricht vom Gnomon in der chinesischen Schrift Tschiu pi. 585 Thales von Milet erkennt die Ursache der Sonnen und Mondfinsternisse und betrachtet die Erde als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • goût — [ gu ] n. m. • goust XIIIe; lat. gustus I ♦ 1 ♦ Sens grâce auquel l homme et les animaux perçoivent les saveurs propres aux aliments. ⇒ 1. goûter; déguster, gustatif. La langue et le palais, organes du goût chez l homme. Aliment agréable au goût …   Encyclopédie Universelle

  • Gustav Wasa (Brentano) — Clemens Brentano (1778–1842) Gustav Wasa ist eine Literatursatire[1] von Clemens Brentano, die, anno 1798 geschrieben[2], im Frühsommer 1800 unter dem Titel „Satiren und poetische Spiele von Maria. Erstes Bändchen. Gustav Wasa“ bei Wilhelm Rein… …   Deutsch Wikipedia

  • Messalina, Valeria — Messalina, Valeria, römische Kaiserin, berühmt durch ihre Ausschweifungen und Laster, gleich Nero, war die Tochter des Valerius Messalinus Barbatus und der Aemilia Lepida. Die Liebeshändel der Letztern wurden durch die der Tochter noch weit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Amerikanische Sprachen — Amerikanische Sprachen. Die Ureinwohner Amerikas zerfallen zwar in eine große Menge verschiedener Stämme u. Völkerschaften, doch zeichnet sich ihre Sprache fast ohne Ausnahme durch eine, von denen des Alten Continents u. Oceaniens gänzlich… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»